Archiv der Kategorie: News



Filmpremiere Wolfgang Dabernig und Michael Kurz „die große KRAFTprobe“

Filmpremiere Wolfgang Dabernig und Michael Kurz „die große KRAFTprobe“
am Freitag 26. Feber 2016 um 19:00 Uhr
im Cafe Kino Engl, MOHO Gailtalerhof in Kötschach
Eintritt: Freiwillige Spenden

Michi Kurz und mir war klar, „TrondheimOslo„/Styrkeprøven wird nicht nur eine physische, sondern auch eine mentale Herausforderung, der wir uns in dieser Form noch nicht gestellt hatten. Dass wir es trotz inkompletter Querschnittlähmung sportlich drauf haben, haben wir geahnt. Bei einer Distanz von weit über 500 Kilometern nonstop am Fahrrad gibt es aber immer Faktoren, die nicht planbar sind. Eine große Sorge galt dem Wetter, das in Skandinavien auch zur Sommersonnenwende tief winterlich sein kann. Aber der Wettergott meinte es ausgesprochen gut mit uns, …

die beiden Paralypioniken sind überglücklich über ihre Leistung im Ziel in Oslo
die beiden Paralypioniken sind überglücklich über ihre Leistung im Ziel in Oslo

siehe auch:
www.radlwolf.at/anreise-zur-grossen-kraftprobe-styrkeproven/
www.radlwolf.at/radlwolf-und-michi-kurz-bezwingen-styrkeproven-grosse-kraftprobe/
http://michaelkurz.jimdo.com/

Web:
www.kaerntensport.net/
www.gailtal-journal.at/
www.versehrtensportclub-villach.at/
www.meinbezirk.at/
www.newsdeutschland.com/
www.meinbezirk.at/
www.newsdeutschland.com/
www.oberkaernten-online.at/
www.kleinezeitung.at/

Presse:
2016-02-17_meine_Woche
2016-02-22_Volltreffer
2016-02-24_Gailtaler
2016-02-24_meine_Woche
2016-02-25_Kronen_Zeitung
2016-02-26_Kleine_Zeitung



STYRKEPRØVEN demnächst als Film

12. 1. 2016

Cinecraft Geschäftsführer Christian Giesser mit Michi Kurz und Radlwolf
Cinecraft Geschäftsführer Christian Giesser mit Michi Kurz und Radlwolf

Michi Kurz und Radlwolf zu Besuch bei der CINECRAFT Film, TV & Videoproduktion Ges.m.b.H. in Wien. Cinecraft produziert für die beiden Behindertensportler eine Filmdokumentation über ihr Radhighlight 2015 „STYRKEPRØVEN ( die große Kraftprobe Radmarathon von Trondheim nach Oslo über 550 km)“

Max bei den Schneidearbeiten für die Filmdoku „STYRKEPRØVEN (große Kraftprobe)“
Max bei den Schneidearbeiten für die Filmdoku „STYRKEPRØVEN (große Kraftprobe)“

Danke dem Cinecraftteam für die tolle, freundliche Zusammenarbeit im Studio.

siehe auch:
www.radlwolf.at/anreise-zur-grossen-kraftprobe-styrkeproven/
www.radlwolf.at/radlwolf-und-michi-kurz-bezwingen-styrkeproven-grosse-kraftprobe/
http://michaelkurz.jimdo.com/



Straßensaisoneröffnung 2016 in Friaul

6. 1. 2016

Die schwimmende Krippe im “Laghetto di Cornino”
Die schwimmende Krippe im “Laghetto di Cornino”

Die erste wunderschöne Straßen-Trainingsrunde 2016 mit Start und Ziel in Carnia über 75 km und 550 Höhenmeter drehten die Radler Ossi Jochum und Radlwolf vorbei an der schwimmenden Krippe am „Laghetto die Cornino“, dem „Castello di Susans“, nach Majano und zur Krippe in Mels (die Krippe erstreckt sich über den ganzen Dorfplatz).

Mittagessen vom feinsten gab es bei Marinela und Ingrid in der „Trattoria da Mima“ in Aveacco, weiter ging es zur Krippe in Carvacco, danach zum Befana-Fest (Befana (italienisch: von Epifania) ist die Benennung einer Hexe (oder eines weiblichen Dämons) des italienischen Volksglaubens, welche in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar auf der Suche nach dem Jesuskind auf einem Besen von Haus zu Haus fliegt und Geschenke bringt oder straft) nach Tarcento (die Radler haben die „Befana“ zwecks zu langer Mittagspause leider versäumt) und über Gemona wieder zurück nach Carnia.

Streckenansicht der Tour:

Höhenprofil
Höhenprofil
 

Kärnten-Sport Kelag Sportlermeeting 2015

5. 11. 2015

Foto: Dietmar Wajand www.blitzlicht.at/, sitzend v.l. Stefan Weitensfelder Verein Kärnten-Sport – Kassier – Administration, Mag. Barbara Pirker-Praschnig Schriftführerin Verein Kärnten-Sport, Mag. Arno Arthofer – Landessportdirektor Obmann Verein Kärnten-Sport mit einigen Sportlern der Kärnten Sport-Kelag Vertragssportlern darunter auch Wolfgang Dabernig rechts

Kärnten Sport und Kelag bestritten in Bezug auf das Sportlermeeting neue Wege. Erstmalig wurde der Kontakt mit der Öffentlichkeit gesucht und das Sportlermeeting 2015 in den Cityarkaden in Klagenfurt durchgeführt.
Nach der Begrüßung der Gastgeber wurde  die Kooperation Olympiazentrum Kärnten und Verein Kärnten-Sport KELAG vorgestellt und ein Rückblick  Sportjahr 2015 und Ausblick Sportjahr 2016 gehalten.
Anschließend gab es die Vorstellung der beiden Mediencoaches für die Kärnten-Sport KELAG Vertragssportler Mag. Arno Mitterbacher und Erich Hober.
Zum Abschluss des Sportlermeetings gab es die Einkleidung für die Kärnten-Sport KELAG Vertragssportler.

Radlwolf traf neben den Olympioniken Lisa Perterer Triathlon und Alexander Gehbauer Mountain-Bike, den Staffelweltmeister Kevin Haselsberger Moutainbike-Orientierung, Behindertensportkollege Klaus Dolleschal der vom Handbike auf Rudern umgestiegen ist und viele weitere Kärnten-Sport KELAG Vereinskollegen.

Wolfgang Dabernig möchte sich beim Verein Kärnten-Sport/Kelag unter der Leitung von Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer für die mittlerweile seit 2004 bestehende Unterstützung bzw. sehr gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.

weitere Fotos:
www.qspictures.net/
www.blitzlicht.at/

siehe auch
Web:
www.koetschach-mauthen.gv.at/
www.gailtal-journal.at/
www.versehrtensportclub-villach.at/

Presse:
2015-11-11_meine_Woche
2015-11-18_Gailtaler
2015-11-18_meine_Woche



AUS DEM NICHTS / OUT OF THE VOID

URAUFFÜHRUNG BEI DER VIENNALE 2015

© http://ausdemnichts.at/  vorne l.  Jack Hauser "Jurist" und Wolfgang Dabernig "Baumeister"
© http://ausdemnichts.at/
vorne l. Jack Hauser „Jurist“ und Wolfgang Dabernig „Baumeister“

Aus dem Nichts

OUT OF THE VOID 90min
Angela Summereder (A 2015)


Radlwolf bei „MEMORIAL Marco Pantani“

19. 9. 2015

Memorial Marco Pantani 2015
Memorial Marco Pantani 2015

Der Einladung von „Claudio“ Chef des über die Grenzen Italiens bekannten „Bagno Claudio“ in Valverde bei Cesenatico folgend besuchte Radlwolf das Profiradrennen „MEMORIAL  Marco Pantani„.

Das „MEMORIAL Marco Pantani“ führt von Riccione über 199 km nach Cesenatico und wird zu Ehren des 2004 verstorbenen unvergesslichen italienischen Radrennfahrers Marco Pantani ( er gewann 1998 die Tour de France und den Giro d’Italia) ausgetragen.

Den Sieg der heurigen Austragung machten sich die drei italienischen Nationalteamfahrer Diego Ulissi vor Giovanni Visconti und dem italienischen Meister Vincenzo Nibali (Tour de France Sieger 2014) aus.

siehe auch
Web:
www.koetschach-mauthen.gv.at/
www.gailtal-journal.at
www.kaerntensport.net/
www.versehrtensportclub-villach.at/
Presse:
2015-09-23_meine_Woche
2015-09-23_Kleine_Zeitung



„Radln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“ ein voller Erfolg

13. 9. 2015

Michi, Sarah, Ingo und Radlwolf freuen sich über die gelungene Veranstaltung
Michi, Sarah, Ingo und Radlwolf freuen sich über die gelungene Veranstaltung

Rund 60 Teilnehmer liesen es sich nicht nehmen und folgten der Einladung „Radeln für den guten Zweck mit den Paralympioniken Michi Kurz und Radlwolf“ über 10,3 km und 780 Höhenmeter vom Hauptpatz im Bergsteigerdorf Mauthen zur Enzianhütte auf die Mauthner Alm . Dafür jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer unser persönlicher Dank!

Michi Kurz und Radlwolf möchten aus Dankbarkeit ihr Schicksal nach ihren schweren Unfällen mit der Erstdiagnose Querschnittlähmung so gut gemeistert zu haben mit dieser Veranstaltung anderen Menschen mit Behinderung etwas zurückgeben.

Danke auch den Hüttenwirtsleuten der Enzianhütte Helga und Rudi und allen anderen Sach- und Geldspendern, die diese Veranstaltung zu dem gemacht haben, was wir uns erhofften. Eine freundschaftliche Radveranstaltung in den heimischen Bergen mit einem guten Hintergedanken. Gemeinsam mit Euch allen ist es uns gelungen einen stattlichen Geldbetrag für den nächsten Therapieurlaub und Pilgerreisen nach Lourdes und Fatima von Michi’s Schwester zu erradeln!

Die strahlenden Augen von Sarah und die herzlichen Worte Ihrer Eltern sind uns Motivation und Dank genug! Wir sind uns einig und werden die Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen!

Danke,
Ingo Ortner mit Familie Organisation, Luggi Unterluggauer Zeitnehmung, Trainingpartnerinnen Sabrina und Motz Startabwicklung und allen weiteren Helferinnen und Helfern.

Bericht und weitere Fotos: https://www.facebook.com/Bergsteigerdorf

Ergebnisliste Mittelzeitwertung
Ergebnisliste Zieleinlaufzeit

siehe auch
Web:
http://michaelkurz.jimdo.com/
www.gailtal-journal.at/
www.koetschach-mauthen.gv.at/
www.facebook.com/koetschach.mauthen
www.kaerntensport.net/
www.versehrtensportclub-villach.at/
www.kleinezeitung.at/
www.oberkaernten-online.at/

Presse:
2015-09-16_meine_Woche
2015-09-21_Volltreffer
2015-09-23_Gailtaler
2015-09-27_Kleine_Zeitung
2015-10-06_Koe_Mau_Nachrichten



Einladung zum „Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“

Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf

Radlwolf und Michi freuen sich auf rege Teilnahme am Jederfrau-/mann-Radevent
Radlwolf und Michi freuen sich auf rege Teilnahme am Jederfrau-/mann-Radevent

Der Jederfrau-/mann-Radevent mit den beiden Behindertenradsportlern
und Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig

Einladung zum Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf
Einladung zum Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf

Gemeinsam mit dem Mountain- oder E-Bike auf die Mauthner Alm

Streckenlänge 10,3 km ;  780 Höhenmeter

Höhenprofil
Höhenprofil

Sonntag, 13. September 2015
Start 9:30 Uhr, Hauptplatz im BERGSTEIGERDORF Mauthen

ANMELDUNG:  Für die bessere Planung bitten wir
Euch um eine Teilnahme-E-Mail an
radlwolf@aon.at
Ansonsten Anmeldung beim Start ab 9:00 Hauptplatz im BERGSTEIGERDORF Mauthen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jede/r fährt auf eigenes Risiko.

ABLAUF:  Alle RadlerInnen starten gemeinsam
am Hauptplatz in Mauthen.
Die Rennzeiten werden anhand einer
gefahren Mittelzeit aller Teilnehmer gewertet.

Mauthner Alm-KIRCHTAG:  Am 13.9. ist Alm-Kirchtag. Auf der
Enzianhütte erwarten uns Speis und
Trank.
Die Feier wird traditionell von der
Mauthner Kirchtagsmusik umrahmt.

Freiwillige Spenden kommen ausnahmslos Michi’s behinderter Schwester Sarah zugute!
Wir freuen uns auf Euer Kommen und Mitmachen. Wolfgang Dabernig und Ingo Ortner

Hotels und Privatzimmer:  www.koemau.com

siehe auch
Web:
www.gailtal-journal.at/
www.oberkaernten-online.at/
www.meinbezirk.at/
www.newsdeutschland.com/
www.facebook.com/koetschach.mauthen
www.facebook.com/Bergsteigerdorf
www.kaerntensport.net

Presse:
2015-08-31_Volltreffer
2015-09-07_Kronen_Zeitung
2015-09-08_Kleine_Zeitung
2015-09-09_Kleine_Zeitung
2015-09-09_meine_Woche

2015-09-09_Gailtaler
2015-09-13_Kleine_Zeitung



Radlwolf gewann Silber bei Kärntner Meisterschaft 2015

8. Aug. 2015

Kärntner Meister Thomas Grochar und Vizemeister Radlwolf
Kärntner Meister Thomas Grochar und Vizemeister Radlwolf

Sensationelle Leistung von Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig (VSC-Villach) und Paralympian Thomas Grochar (BSG-Klagenfurt),   bei den Kärntner Meisterschaften im Behindertenradsport 2015.

Das Duo, Thomas Grochar und Radlwolf fuhren als einzige Behindertensportler in der 6 Mann Spitzengruppe der Gästeklasse mit und holten sich überlegen den Kärntner Meister und Vizemeistertitel Behindertenklasse C1/C2 . Die beiden Athlethen  benötigten für die drei Runden von je 7,2 km 34 Minuten und 34 Sekunden bzw. 34 Minuten und 36 Sekunden was einen Schnitt von knapp 38 km/h ergab.

Radlwolf konnte auch eine achtköpfige Fanabordnung aus Kötschach motivieren in der Gästeklasse an den Start zu gehen. Trainingspartnerin Martina Hohenwarter (Motz) holt sich souverän den Sieg in der Gästeklasse Damen und Werner Unterluggauer und Thomas Kogler sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Gästeklasse Herren.

Die Veranstaltung die heuer erstmals beim neuen Start und Zielbereich bei der Freizeitanlage Badesee Kleblach stattfand wurde vom Rollstuhltennisclub Kärnten unter der Leitung von Peter Lenz bestens organisiert, die Zeitnehmung von Peter-Paul Auernig und die Streckensicherung von der FF Kleblach-Lengholz  ausgezeichnet durchgeführt. Danke auch an die Bewirtung im Ziel durch die freiwilligen Helferinnen und Helfer.

Ergebnisliste Kärntner Meisterschaft

siehe auch
Web:
www.kleinezeitung.at/
www.kaerntensport.net/
www.kbsv.at/
www.koetschach-mauthen.gv.at/
www.versehrtensportclub-villach.at/

Presse:
2015-08-11_Kleine_Zeitung_Oberkaernten
2015-08-11_Kleine_Zeitung_Sport
2015-08-12_meine_Woche
2015-08-24_Volltreffer
2015-08-26_Gailtaler
2015-08-26_Draustaedter
2015-08-26_Spittaler
2015-10-06_Koe_Mau_Nachrichten