Gelungene Filmpremiere Wolfgang Dabernig und Michael Kurz „die große KRAFTprobe“

26. 2. 2016 Großes Publikumsinteresse und Begeisterung herrschte bei der Filmpremiere des  Films von Michi Kurz und Radlwolf  “Styrkeprøven Die große KRAFTprobe” im Cafe-Kino Engl Kötschach. Der Film erzählt über die Eindrücke und Erlebnisse der beiden Paralympioniken bei  der Bewältigung des Radmarathons von Trondheim nach Oslo in Norwegen über 550 km und 4000 Höhenmeter in … Gelungene Filmpremiere Wolfgang Dabernig und Michael Kurz „die große KRAFTprobe“ weiterlesen



Filmpremiere Wolfgang Dabernig und Michael Kurz „die große KRAFTprobe“

Filmpremiere Wolfgang Dabernig und Michael Kurz „die große KRAFTprobe“ am Freitag 26. Feber 2016 um 19:00 Uhr im Cafe Kino Engl, MOHO Gailtalerhof in Kötschach Eintritt: Freiwillige Spenden Michi Kurz und mir war klar, „Trondheim–Oslo„/Styrkeprøven wird nicht nur eine physische, sondern auch eine mentale Herausforderung, der wir uns in dieser Form noch nicht gestellt hatten. Dass … Filmpremiere Wolfgang Dabernig und Michael Kurz „die große KRAFTprobe“ weiterlesen



STYRKEPRØVEN demnächst als Film

12. 1. 2016 Michi Kurz und Radlwolf zu Besuch bei der CINECRAFT Film, TV & Videoproduktion Ges.m.b.H. in Wien. Cinecraft produziert für die beiden Behindertensportler eine Filmdokumentation über ihr Radhighlight 2015 „STYRKEPRØVEN ( die große Kraftprobe Radmarathon von Trondheim nach Oslo über 550 km)“ Danke dem Cinecraftteam für die tolle, freundliche Zusammenarbeit im Studio. siehe … STYRKEPRØVEN demnächst als Film weiterlesen



Straßensaisoneröffnung 2016 in Friaul

6. 1. 2016 Die erste wunderschöne Straßen-Trainingsrunde 2016 mit Start und Ziel in Carnia über 75 km und 550 Höhenmeter drehten die Radler Ossi Jochum und Radlwolf vorbei an der schwimmenden Krippe am „Laghetto die Cornino“, dem „Castello di Susans“, nach Majano und zur Krippe in Mels (die Krippe erstreckt sich über den ganzen Dorfplatz). … Straßensaisoneröffnung 2016 in Friaul weiterlesen

 

Kärnten-Sport Kelag Sportlermeeting 2015

5. 11. 2015 Kärnten Sport und Kelag bestritten in Bezug auf das Sportlermeeting neue Wege. Erstmalig wurde der Kontakt mit der Öffentlichkeit gesucht und das Sportlermeeting 2015 in den Cityarkaden in Klagenfurt durchgeführt. Nach der Begrüßung der Gastgeber wurde  die Kooperation Olympiazentrum Kärnten und Verein Kärnten-Sport KELAG vorgestellt und ein Rückblick  Sportjahr 2015 und Ausblick … Kärnten-Sport Kelag Sportlermeeting 2015 weiterlesen

 

Radlwolf bei „MEMORIAL Marco Pantani“

19. 9. 2015 Der Einladung von „Claudio“ Chef des über die Grenzen Italiens bekannten „Bagno Claudio“ in Valverde bei Cesenatico folgend besuchte Radlwolf das Profiradrennen „MEMORIAL  Marco Pantani„. Das „MEMORIAL Marco Pantani“ führt von Riccione über 199 km nach Cesenatico und wird zu Ehren des 2004 verstorbenen unvergesslichen italienischen Radrennfahrers Marco Pantani ( er gewann … Radlwolf bei „MEMORIAL Marco Pantani“ weiterlesen



„Radln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“ ein voller Erfolg

13. 9. 2015 Rund 60 Teilnehmer liesen es sich nicht nehmen und folgten der Einladung „Radeln für den guten Zweck mit den Paralympioniken Michi Kurz und Radlwolf“ über 10,3 km und 780 Höhenmeter vom Hauptpatz im Bergsteigerdorf Mauthen zur Enzianhütte auf die Mauthner Alm . Dafür jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer unser persönlicher Dank! Michi … „Radln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“ ein voller Erfolg weiterlesen



Einladung zum „Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“

Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf Der Jederfrau-/mann-Radevent mit den beiden Behindertenradsportlern und Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig Gemeinsam mit dem Mountain- oder E-Bike auf die Mauthner Alm Streckenlänge 10,3 km ;  780 Höhenmeter Sonntag, 13. September 2015 Start 9:30 Uhr, Hauptplatz im BERGSTEIGERDORF Mauthen ANMELDUNG:  Für die bessere Planung … Einladung zum „Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“ weiterlesen

Behindertenradsportler und Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig