vorne v.l. Lisa Achleitner, Radlwolf, Michi Kurz, hinten v.l. Samuel Tiefenbacher, Karin Franz, Sepp Lederer und Nils Kurz; Foto: © Michi Kurz

„Radteam Radlwolf“ nicht zu schlagen beim 9. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal

20. 9. 2025

v.l. Lisa Achleitner, Samuel Tiefenbacher, Nils Kurz und Radlwolf vor dem Start; Foto: © Radlwolf
v.l. Lisa Achleitner, Samuel Tiefenbacher, Nils Kurz und Radlwolf vor dem Start;
Foto: © Radlwolf

2 Distanzsiege und ein 2. Platz war das Maximum an Erfolgen der drei Teilnehmer vom „Team Radlwolf“ beim 9. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal.
Lisa Achleitner „Team Radlwolf“ siegte in der Damenwertung über die Kurzdistanz von 37,5 km und 616 Höhenmeter in 01:42:34 vor Julia Wurzer „go-vertical“ 2:02:33 und Isabel Salcher ÖAV-Obergailtal 2:06:51.
Lisa Achleitner, aktuelle österreichische Meisterin im Skirollern, steht ja im Nationalkader im Langlauf in Vorbereitung für eine eventuelle  Teilnahme für die Olympischen Winterspiele 2026 Milano-Cortina.

Bei der Langdistanz über 57,2 km und ca. 2000 Höhenmeter siegte bei den Herren Nils Kurz „Team Radlwolf“ mit neuem Streckenrekord 02:43:01 vor Samuel Tiefenbacher „Team Radlwolf“ 2:47:45 und Rene Gsaller  Sportunion Hopfgarten i. Def. in 2:54:09.

2025-09-20_Gesamtwertung_MTB_Grenzmarathon

Ein großes Dankeschön an Sepp Lederer ÖAV Obmann Sektion Obergailtal-Lesachtal und seinen Mitarbeitern für die Organisation dieser tollen Veranstaltung.

auch MTB Urgestein Siegi Hochenwarter freute sich mit Radlwolf und Michi über die tollen Leistungen der Athleten vom "Team Radlwolf"
Fotos: © Michi Kurz
auch MTB Urgestein Siegi Hochenwarter freute sich mit Radlwolf und Michi über die tollen Leistungen der Athleten vom „Team Radlwolf“
Fotos: © Michi Kurz

In eigener Sache:
Da sich Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig (Radlwolf) infolge seines schweren Bandscheibenvorfalles mit fast fünfmonatigen Krankenhaus und Reha Aufenthalten wieder gut erholt, er kann kurze Strecken wieder mit Nordic-Walking Stöcken zurücklegen, freuen sich Radlwolf und Michi Kurz mit ihrem Mitarbeiterteam nach dem heurigen Ausfall ihrer Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ auf die 11. Auflage von „Bewegung für den guten Zweck“ am Sonntag den 6. September 2026 von Kötschach auf die Untere Valentinalm.

Die Spendenkassa ist offen, wer trotzdem etwas spenden möchte, bitte um Überweisung an Kontonummer:
Bewegung für den guten Zweck
Wolfgang Dabernig
IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694
BIC: KSPKAT2KXXX

Ein großes Danke allen Spenderinnen und Spendern die uns auch heuer trotz Ausfall der Veranstaltung mit großzügigen Spenden unterstützt haben.

siehe auch
Web:
https://okvolltreffer.at/
https://www.kbsv.at/
https://www.meinbezirk.at/

Presse:
2025-09-30_Volltreffer

 

3 Gedanken zu „„Radteam Radlwolf“ nicht zu schlagen beim 9. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal“

  1. Ich ziehe den Hut, im wahrsten Sinne des Wortes, vor dem „Radteam Radl Wolf“ für diese tolle Leistung Unserem allseits beliebtem, aussergewöhnlichem Menschen, liebevoll genanntem „Radl Wolf“ wünschen wir von ganzem Herzen ❣️weiterhin gute Genesung du bist und bleibst ein Vorbild für mich persönlich und viele andere Menschen! Alles Liebe, wir sehen uns glg Hermi & family

Schreibe einen Kommentar zu Einetter Hermine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.